News

Erdgasbohrung in Bomlitz geplant, Förderung könnte bereits in 2024 beginnen: öffentliche Informationsveranstaltung am 24. Januar in der Stadthalle Walsrode

Seit über 20 Jahren gibt es zwischen den Ortschaften Bomlitz und Kroge den Bohrplatz Wisselshorst Z1. Nach Erdgas wurde dort zwar gebohrt, die Produktion jedoch nie aufgenommen. Nun soll von dem bestehenden Bohrplatz aus ein neuer Versuch gestartet werden. Das Energieunternehmen Vermilion Energy, welches in Niedersachsen in der Gas- und Ölförderung tätig ist, hat Anfang des Jahres 2016 die Rechte erworben, in der Region Heidekreis nach Erdgas zu suchen und dieses im Erfolgsfall zu fördern.

„In der Bohrung Wisselshorst Z1 wurde bereits Erdgas angetroffen, daher bietet es sich an, den bestehenden Bohrplatz Wisselshorst zu nutzen, um von dort in vielversprechende Bereiche vorzudringen. Mit den erwarteten Fördermengen könnten etwa 100.000 Haushalte im Jahr mit Erdgas versorgt werden“, so Dr. Jürgen Rückheim, Generalbevollmächtigter von Vermilion.

Für das geplante Projekt sind derzeit noch unterschiedliche behördliche Genehmigungen erforderlich, die im Laufe dieses Jahres erwartet werden. Im ersten Schritt wird der Bohrplatz nach dem neuesten Stand der Technik für die im Herbst geplanten Bohrarbeiten vorbereitet. Diese Arbeiten sollen noch im ersten Quartal 2023 durchgeführt werden.

Bereits in dieser frühen Phase möchte Vermilion die Nachbarinnen und Nachbarn im Heidekreis über das Vorhaben informieren. Daher gibt es eine öffentliche Informationsveranstaltung:

Datum und Uhrzeit: 24. Januar 2023, 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadthalle Walsrode, Robert-Koch-Straße 1, 29664 Walsrode

Hier wird über die unterschiedlichen Projektinhalte informiert, beispielsweise den angestrebten Zeitplan, die angewendeten Technologien der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas sowie die Genehmigungsverfahren. Darüber hinaus wird Vermilion im Rahmen der Veranstaltung Stellung beziehen zu sensiblen Themen wie dem Risiko von Erdbeben, Umweltverschmutzungen oder einem erhöhten Krebsrisiko in der Nähe von Erdgasförderstätten.

„Die Menschen in der Region leben seit Jahrzehnten mit der Erdgasförderung in ihrer Nähe und können erwarten, dass ihre Sorgen ernst genommen werden. Wir möchten daher über vermeintliche Risiken und die öffentlich diskutierten Themen aufklären und sprechen. Die Veranstaltung am 24. Januar ist hier eine aktuelle Gelegenheit, sich persönlich zu informieren“, so Dr. Rückheim.

Verschiedene Fachexperten von Vermilion Energy werden bei der Informationsveranstaltung auch für Fragen und den persönlichen Austausch zur Verfügung stehen.

Information über geplante Gewinnungsbohrung Osterheide Z2 in Wietzendorf

Vermillion Energy Germany, seit 2021 Betriebsführer im Bewilligungsfeld „Wietze-Osterheide I“, plant eine Gewinnungsbohrung zur Wiederaufnahme der Erdgasproduktion aus der Erdgaslagerstätte Osterheide. Es handelt sich um eine neue Bohrung, die von dem existierenden Betriebsplatz Osterheide Z1 gebohrt wird. Die Bohrung wird in einen Bereich der Lagerstätte geführt, der noch nicht erschlossen ist. Sofern alle Genehmigungen vorliegen, wird in den Monaten Januar bis März 2023 der Platz ertüchtigt und für die Bohrarbeiten vorbereitet. Die Erkundungsbohrung könnte im Spätsommer 2023 starten und würde voraussichtlich etwas länger als vier Monate dauern.

Das Bewilligungsfeld „Wietze-Osterheide I“ befindet sich im nordöstlichen Bereich der Gemeinde Wietzendorf. Den Bohrplatz Osterheide gibt es seit 1997. Von dem damaligen Betreiber RWE-DEA wurde 1999 die Produktion aufgenommen und im Jahr 2002 beendet. Als Vermilion Energy im Januar 2021 die Rechte für das Bewilligungsfeld „Wietze-Osterheide I“ übernahm, ruhte die Produktion der Bohrung Osterheide Z1 bereits und wurde seither nicht wieder aufgenommen. Das neue Bohrprojekt, das von demselben Bohrplatz aus als Ablenkungsbohrung in ein benachbartes unterirdisches Gebiet geführt wird und somit keine neue Infrastruktur braucht, trägt entsprechend den Namen Osterheide Z2.
Bei allen Tätigkeiten arbeitet Vermilion in Bezug auf den Schutz von Mensch und Umwelt mit sehr hohen Standards und unter hohen Auflagen.

This site is registered on wpml.org as a development site.